Business Continuity and Resilience Sorgen Sie dafür, dass Ihre Organisation darauf vorbereitet ist, unter Druck den Betrieb fortzusetzen, sich anzupassen und weiterzuentwickeln. Unternehmen müssen ihren Risiken immer einen Schritt voraus sein, indem sie ihre Prioritäten kennen, für Störungen planen, gute Geschäftspraktiken anwenden und vorausschauend handeln. So können sie ihre Fähigkeit verbessern schnell zu reagieren, wenn etwas schiefläuft. Der rasante digitale Wandel und wachsende Cyberbedenken haben das Risiko extremer, aber plausibler Ereignisse erhöht, die die wichtigen Geschäftsdienste Ihres Unternehmens beeinträchtigen können. Aufbauend auf den traditionellen Ansätzen des Business Continuity Managements (BCM) kann Ihr Unternehmen Praktiken der operativen Resilience nutzen, um diese Fälle zu verstehen, zu verhindern und sich davon zu erholen. Das BCM besteht traditionell aus drei verschiedenen, aber miteinander verbundenen Disziplinen. Diese sind Krisenmanagement und -kommunikation, IT Disaster Recovery (ITDR) und die Wiederaufnahme von Geschäftsprozessen. Mit einem Kontinuitätsplan für diese Bereiche können Unternehmen nicht nur auf Risiken reagieren, die sich auf den Geschäftsbetrieb auswirken, sondern auch ihre Mitarbeitenden und ihre Marke schützen, Einnahmen erzielen, ihre Relevanz aufrechterhalten und Compliance gewährleisten. We can leverage operational resilience by leveraging business continuity management (BCM) practices Business Continuity und Resilience Pro Briefcase Crisis Management and Communications Protiviti hilft bei der Entwicklung eines Krisenmanagement-Governance-Modells welches auf die Organisation zugeschnitten ist. Nutzen Sie Ihre operative Struktur, um Wissen, Entscheidungsfindung und Bewusstsein im Unternehmen zu fördern. Pro Document Consent Business Resumption Wir organisieren, bewerten und mindern die Risiken, die mit der Planung von und der Reaktion auf Betriebsunterbrechungen und Krisenereignisse verbunden sind. Wir legen Strategien fest, entwickeln Pläne als Teil des BCM-Programms und setzen sie um. Pro Document Files IT Disaster Recovery (ITDR) and Resilient Architecture Wir liefern relevanten Input für das Design, die Architektur, die Toolauswahl und die damit verbundenen strategischen und taktischen Überlegungen für jede Stufe der ITDR-Entwicklung oder -Transformation. Pro Document Stack Programme Assessment and Reviews Protiviti führt für Sie eine Bewertung und Überprüfung für das Krisenmanagement, die Reaktion auf Vorfälle, die Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs, IT Disaster Recovery, die operative Resilience und BCM-Programmreife durch. Pro Legal Briefcase Business Impact Analysis Wir bewerten die Auswirkungen einer Betriebsunterbrechung auf die wichtigsten Geschäftsprozesse und bestimmen die Kritikalität der Prozesse, die Wiederherstellungsziele und die Abhängigkeit von Technologien und Dritten, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Pro Building office Strategy Development and Implementation Wir helfen bei der Entwicklung von Wiederherstellungsstrategien, um die Auswirkungen eines Ausfalls zu minimieren, und erstellen Krisenmanagement-, Business Continuity - und ITDR-Pläne. Pro Workflow Flowchart Testing and Training Wir entwickeln und führen BCM-Schulungen für die wichtigsten Mitarbeitenden durch, die für die Wiederherstellungsaktivitäten verantwortlich sind, und konzipieren Übungen zu Business Continuity, Krisenmanagement und Disaster Recovery. Pro Rightmark Square Continuity Risk Assessment Protiviti identifiziert Risiken für die Business Continuity des Unternehmens und bestimmt die Wahrscheinlichkeit, die Bedeutung und die Geschwindigkeit der Auswirkungen auf das Geschäft aus der Perspektive der Kontinuität. The development of a BCM program is a cycle that is continuously enhanced Unser Ansatz Niemand kann vorhersagen, wann die nächste Katastrophe oder Betriebsstörung eintritt; die einzige Gewissheit ist, dass etwas Ungeplantes passieren wird. Protiviti hilft Unternehmen dabei, sich auf das Unbekannte vorzubereiten, technologische Risiken zu managen und nachhaltige Business-Continuity-Programme zu entwickeln. Unsere Dienstleistungen unterstützen Ihren laufenden BCM-Lebenszyklusplanungs- und Managementprozess. The development of a BCM program is a cycle that is continuously enhanced Featured insights BLOG From Recovery to Resilience: Evolving ITDR for the Modern Enterprise Enterprise IT disaster recovery (ITDR) planning and architecture is changing dramatically with proliferating threat and failure scenarios, an ever-increasing number of attack surfaces and the increased impact (or blast radius) of security or... BLOG Don’t Be a Victim: Risk Management Protects Against Costly Third-Party Incidents From cloud computing to payroll processing, data analytics to cybersecurity, most businesses rely on third-party providers, enabling businesses to focus on core competencies while benefiting from the specialized expertise a third-party provider... BLOG Enhancing Cloud Resilience: Key Patterns for Reliability and Continuity Cloud infrastructure has emerged as a critical factor for driving business success. Ensuring cloud resilience isn’t just desirable, it’s essential as application downtime means lost revenue. A comprehensive approach to cloud resilience ensures that... BLOG Remember Resiliency While on Your Technology Modernization Journey This blog was originally posted on forbes.com. Kim Bozzella is a member of the Forbes Technology Council. Embracing emerging technologies to drive business growth is a common focus for forward-thinking leaders. Businesses are pursuing... WHITEPAPER Guide to business continuity & resilience Plan for the Unexpected. Build Resiliency.Instill your organisation with the advantage to endure company disruptions and consistently meet business goals with reduced financial, operational, cybersecurity, and efficiency losses. Assess your areas of... BLOG The Will and the Way: How Public Utilities Can Overcome Common Transformation Challenges What you need to know: Aging systems, data silos, regulatory pressures and talent gaps complicate enterprise transformation for public utilities. A strategic, future-focused approach to change is the key to overcoming these hurdles. Why it matters... Previous Article Pagination Next Article Ihre Ansprechpartner Andrej Greindl Andrej Greindl ist seit 2007 bei der Protiviti GmbH beschäftigt. Er berät unsere Kunden primär zu den Themenbereichen Managed Technology Services, IT-Audit, Informationssicherheit, IT-Compliance und Cyber Security.Vor seiner aktuellen Tätigkeit verantwortete Herr ... Mehr erfahren Kai-Uwe Ruhse Kai-Uwe Ruhse arbeitet seit April 2007 bei Protiviti Deutschland und unterstützt unsere Kunden aus Finanzbranche und Industrie bei Fragestellungen rund um die Themen Informationstechnologie, Audit und Managed Shared Service Center.Vor seiner aktuellen Tätigkeit hat Herr ... Mehr erfahren Marco Geisenberger Marco Geisenberger ist als Managing Director bei Protiviti im Technology Consulting für die Beratungsdienstleistungen zu Enterprise Application Solutions in Deutschland verantwortlich. Er leitet die fachlichen Themen SAP-Berechtigungsmanagement, SAP ERP & S/4HANA, ... Mehr erfahren Sebastian Mayer Sebastian Mayer ist Managing Director bei Protiviti mit über zwölf Jahren Erfahrung im Bereich IT Consulting, Information Security, IT Audit sowie SAP & ServiceNow Advisory.Sebastian Mayer arbeitet für Protiviti seit 2014, nachdem er im Bereich SAP Advisory bei T ... Mehr erfahren